
Peter der Einsiedler (auch: Peter von Amiens oder Petrus von Amiens, franz. Pierre l`Ermite, * um 1050 bei Amiens; † 8. Juli 1115 in Neufmoutier bei Huy) war ein französischer Prediger zur Zeit des Ersten Kreuzzugs. Er hatte bereits vor 1095, also bevor Papst Urban II. am 27. November 1095 zur Befreiung Jerusalems aufrief, eine Pilgerreise nac....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_der_Einsiedler

Peter der Einsiedler (um 1050 - 1115). Der Bauernsohn aus der Picardie wurde Priester und ein Idealbild des körperverachtenden Einsiedlers. Eine Jerusalemfahrt (1094) musste er vorzeitig und auf unrühmliche Weise abbrechen, nachdem er türkischen Landstreichern in die Hände gefallen, ausgeraubt und g...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.